Produktbild 1
49,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 30 €

1

Bei Anzeige "Click & Collect" ist das Buch bei uns vorrätig - einfach per Mail oder Telefon zur Abholung reservieren; ansonsten bestellen Sie gerne über den Shop zum Versand

Der richterlichen Strafzumessung liegen nach der heute vorherrschenden Vereinigungstheorie drei Strafzwecke zu Grunde, namlich Tatschuldausgleich, Spezial- und Generalpravention. Da diese essentiell divergent sind, kommt es bei der Strafzumessung zu dem Problem der Antinomie der Strafzwecke, da Falle denkbar sind, in welchen die Strafzwecke einander widersprechende strafzumessungsrechtliche Entscheidungen prajudizieren. Insofern kann gegenüber der Strafzumessungsdogmatik der Vorwurf mangelnder R ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Zur Antinomie der Strafzwecke.
  • Ein Beitrag zur Dogmatik des Strafzumessungsrechts., Dissertationsschrift
  • Kinzel, Stefan
  • Kartoniert, 136 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 233 mm
  • ISBN-13: 978-3-428-19100-0
  • Titelnr.: 97168353
  • Gewicht: 245 g
  • Duncker & Humblot (2024)
  • Herstelleradresse

    Duncker & Humblot GmbH

    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9

    12165 Berlin DE

    E-Mail: info@duncker-humblot.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Stefan Kinzel

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.