
Mitte der 1950er Jahre entstand die Situationistische Internationale (S.I.), die frühzeitig einiges von dem theoretisch vorwegnahm, was später praktisch die 1968er-Bewegung kennzeichnen sollte: Eine radikal-moderne Infragestellung der kapitalistischen Gesellschaft. In den drei Jahren vor ihrer Auflösung 1972 sollte die S.I. wiederum zur schärfsten Kritikerin der Kurzatmigkeit jener Bewegung werden. Waren die SituationistInnen ursprünglich künstlerisch tätig, lösten sie sich von der Beschränkung ...
DETAILS
Situationistische Revolutionstheorie
Eine Aneignung
Baumeister, Biene, Negator, Zwi
Kartoniert, 240 S.
Sprache: Deutsch
190 cm
ISBN-13: 978-3-89657-650-7
Titelnr.: 12870747
Gewicht: 210 g
Schmetterling Verlag (2006)
Herstelleradresse
Schmetterling
Libanonstr. 72a
70184 - DE Stuttgart
E-Mail: info@schmetterling-verlag.de