
Die Entkoppelung von Geist und Leib und die damit einhergehende Gefährdung des Individuums und seiner Einheit von Kopf und Körper werden in den bisherigen Debatten über das sozialarbeiterische Professionsverständnis kaum thematisiert. Im Zuge der Merleau-Pontyschen Leibphänomenologie werden die ganzheitlichen Lebens- und damit Professionsbedingungen jedoch in neuartiger und sozialphilosophischer Weise offengelegt: Merleau-Pontys Leitbegriff des Zur-Welt-seins oder die Schlagworte vom Feld der (H ...
DETAILS
Mit Kopf und Körper
Merleau-Pontys Leibphänomenologie für die Soziale Arbeit
Faust, Wolfgang, Fischer, Katrin, Barnes, Karen
252 S.
Sprache: Deutsch
210 cm
ISBN-13: 978-3-947273-69-0
Titelnr.: 97194963
Gewicht: 350 g
Schulz-Kirchner (2024)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein
p.schmidtmann@schulz-kirchner.de