
Wie konnte es in der DDR zu einer Wiederbelebung und stetigen Aufwärtsentwicklung der Falknerei kommen, eines - nach sozialistischer Vorstellung - Relikts des überwundenen Feudalismus? Wie wurde es erreicht, dass schon 1965 in der DDR von offizieller Seite öffentlich erklärt wurde, die Falknerei sei "ein Teil unseres nationalen Kulturerbes"? Wann und wo begannen diese erstaunlichen Entwicklungen? Wer waren wesentliche Initiatoren und Förderer? Wie sah Falknerei in der DDR aus und wer betrieb sie ...
DETAILS
Mit Habicht und Sperber
Die Falknerei in der DDR
Richter, Klaus
Gebunden, 416 S.
über 95 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
23.5 cm
ISBN-13: 978-3-7888-1519-6
Titelnr.: 34926728
Gewicht: 914 g
Neumann-Neudamm (2012)
Verlag J. Neumann-Neudamm GmbH
Unter dem Schöneberg 1
34212 Melsungen
info@neumann-neudamm.de