Produktbild 1
  • Freytag, Christine
  • "Mensch, werde und mache alles immer besser"

  • Überlegungen zur Aufklärung und Vervollkommnung des Menschen am Beispiel von Rudolph Zacharias Becker in der Zeit von 1779 bis 1794
  • Gebunden,
  • Garamond, Jena
  • (2014)
54,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 30 €

1

Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Rudolph Zacharias Becker, 1752 in Erfurt geboren und 1822 in Gotha gestorben, war Aufklärer, Volksaufklärer, Moralphilosoph und Bildungstheoretiker.
Er vertrat die Auffassung, dass jeder Einzelne an der Optimierung und Verbesserung der Welt Anteil haben und im Irdischen die menschliche und weltliche Bestimmung mit dem Endzweck der Vollkommenheit (Perfektibilität) erreichen kann. Seine Reflexionen sind geprägt vom Zeitalter der Aufklärung, weiten sich jedoch immer mehr zu einem komplexen Bildu ...

DETAILS

  • "Mensch, werde und mache alles immer besser"
  • Überlegungen zur Aufklärung und Vervollkommnung des Menschen am Beispiel von Rudolph Zacharias Becker in der Zeit von 1779 bis 1794
  • Freytag, Christine
  • Gebunden, 426 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-944830-05-6
  • Titelnr.: 51816156
  • Gewicht: 690 g
  • Garamond, Jena (2014)
  • Garamond Verlag - Der Wissenschaftsverla Format Verlagsgruppe
  • Am Ferberturm 11

    07546 Jena

    info@format-verlagsgruppe.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Christine Freytag

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.