
Die Untersuchung umspannt den Zeitraum von den religiösen Bürgerkriegen bis zur Französischen Revolution. Die hypokritischen Züge der Aufklärung werden begriffsgeschichtlich und ideologiekritisch herausgearbeitet. Dabei stoßen wir auf die politischen Grenzen der Aufklärung, die ihre Ziele verfehlt, sobald sie zur reinen Utopie gerinnt. Das Verhältnis des absolutistischen Staates zur Aufklärung untersucht Koselleck unter anderem an Hobbes, Locke und den Freimaurern. Den kritischen Prozeß der ...
DETAILS
Kritik und Krise
Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt
Koselleck, Reinhart
Kartoniert, XII, 247 S.
Sprache: Deutsch
177 mm
ISBN-13: 978-3-518-27636-5
Titelnr.: 00685003
Gewicht: 170 g
Suhrkamp (2006)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin DE
E-Mail: info@suhrkamp.de