Produktbild
Kriminalprävention durch familiale Erziehung?Dokumentation des 19. Mainzer Opferforums 2008
Herausgegeben:Schwind, Hans-Dieter; Steffen, Wiebke; Hermann, DieterKartoniert, Nomos (2009)
32,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 30 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-15 Werktagen

Es ist eine Binsenweisheit, dass Erziehung wichtige Weichen für die spätere soziale Entwicklung eines Kindes stellt. Gleichwohl wissen wir auch, dass familiale Erziehung nicht immer ohne Defizite und "störungsfrei" verläuft. Jedenfalls zeigen rund 11 Prozent der Mädchen und 18 Prozent der Jungen Hinweise auf Verhaltensauffälligkeiten, die sich in gewalttätigen Aktivitäten äußern können. Auslöser dafür sind mitunter Eltern als schlechte Vorbilder, indem sie in der Erziehung Gewalt gegen ihre Kind ...

DETAILS

Kriminalprävention durch familiale Erziehung?

Dokumentation des 19. Mainzer Opferforums 2008

Kartoniert, 184 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-8329-4910-5

Titelnr.: 23522654

Gewicht: 284 g

Nomos (2009)

Herstelleradresse

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5

76530 Baden-Baden DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.