
Nach dem Erscheinen seines Essays Soziophobie schrieb die taz, César Rendueles verbinde »eine antikapitalistische Haltung mit einem abgeklärten Wissen um die Komplexität von Gesellschaften«. Wissen darüber, wie die Welt vor der freien Marktwirtschaft aussah und wie die ökonomische Logik nach und nach alle Lebensbereiche durchdrungen hat, entstammt immer auch der Lektüre fiktionaler Literatur. In seinem neuen Buch erkundet Rendueles seine persönliche Lesebiografie. Anhand von Klassikern wie Robin ...
DETAILS
Kanaillen-Kapitalismus
Eine literarische Reise durch die Geschichte der freien Marktwirtschaft
Rendueles, César
Kartoniert, 300 S.
Sprache: Deutsch
178 mm
ISBN-13: 978-3-518-12737-7
Titelnr.: 69341860
Gewicht: 167 g
Suhrkamp (2018)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin DE
E-Mail: info@suhrkamp.de