
Die japanische Literatur ist ein Kontinent für sich - denkbar vielfältig und multivokal, zugleich aber eng vernetzt mit der Weltliteratur.Zwei Nobelpreisträger, Yasunari Kawabata (1968) und Kenzaburo Oe (1994), der als Skandalautor weltbekannte Yukio Mishima, der Erotikmeister Jun'ichiro Tanizaki, der 'japanische Kafka' Kobo Abe und der bis in die 1980er Jahre in Deutschland meistgelesene Yasushi Inoue bestimmten jahrzehntelang das Image der japanischen Gegenwartsliteratur. Dann trat der 'global ...
DETAILS
Japanische Gegenwartsliteratur
Kartoniert, 231 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-96707-536-6
Titelnr.: 95927594
Gewicht: 215 g
Edition Text und Kritik (2022)
Herstelleradresse
Ed. Text u.Kritik
Levelingstr. 6 A
81673 - DE München
E-Mail: info@etk-muenchen.de