
Das Herder-Institut setzt mit der Bearbeitung der oberschlesischen Woiwodschaftshauptstadt Oppeln/Opole die Herausgabe des Historisch-topographischen Atlas schlesischer Städte fort, nachdem der Start mit dem Band Görlitz/Zgorzelec 2010 äußerst erfolgreich verlaufen ist. Bereits im Mittelalter Hauptort eines piastischen Fürstentums und von 1532 bis 1741 habsburgisch, war Oppeln in preußischer Zeit Sitz eines eigenen oberschlesischen Regierungsbezirks. In der zweiten Hälfte des 19. Jh.s entwickelt ...
DETAILS
Historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte
Opole/Oppeln
Gebunden, 52 S.
46 Abb.
Sprache: Polnisch, Deutsch
42 cm
ISBN-13: 978-3-87969-362-7
Titelnr.: 45829726
Gewicht: 573 g
Verlag Herder-Institut (2011)
Herstelleradresse
Herder-Institut Marburg
Gisonenweg 5-7
35037 - DE Marburg
E-Mail: mail@herder-institut.de