Produktbild
Lützeler, Paul MichaelHermann Broch und die MenschenrechteAnti-Versklavung als Ethos der Welt
Gebunden, De Gruyter (2021)
39,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 30 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-10 Werktagen

Hermann Broch wird in den 1930er Jahren in der Konfrontation mit der Versklavungsideologie der totalitären Staaten zum Verteidiger von Menschenrecht und Demokratie. Seine politischen Essays sind Dokumente des Widerstands. Sie werden im Kontext des Menschenrechtsdiskurses mit Bezug auf Jacques Maritain, Hannah Arendt, Hans Joas und Samuel Moyn analysiert. Auch seine Romane sind Beiträge zur Human Rights Culture.

Weiterempfehlen:

DETAILS

Hermann Broch und die Menschenrechte

Anti-Versklavung als Ethos der Welt

Lützeler, Paul Michael

Gebunden, XII, 288 S.

Sprache: Deutsch

230 mm

ISBN-13: 978-3-11-073899-5

Titelnr.: 91699086

Gewicht: 556 g

De Gruyter (2021)

Herstelleradresse

De Gruyter

Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Paul Michael Lützeler
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.