
Der Autor beleuchtet losbasierte Demokratiekonzepte (z.B. Bürgerräte) aus juristischer Perspektive und ergänzt die Diskussion darüber so um einen neuen Blickwinkel. Im Zentrum steht der Versuch, die aus dem Demokratieprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG) und der sog. Ewigkeitsgarantie (Art. 79 Abs. 3 GG) resultierenden zwingenden Grenzen zu bestimmen und die verbleibenden Gestaltungspielräume aufzuzeigen. Der Autor plädiert für eine Rekonstruktion des Demokratieprinzips als entwicklungsoffenes Rechtsprinz ...
DETAILS
Grundgesetz und aleatorische Demokratie.
Zur Vereinbarkeit von Losverfahren mit dem Demokratieprinzip des Grundgesetzes., Dissertationsschrift
Berger, Philip
Kartoniert, 443 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-19107-9
Titelnr.: 97266527
Gewicht: 700 g
Duncker & Humblot (2024)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de