
Als Massenphänomen hatte der Fußballsport seit den 1920er Jahren enorm an wirtschaftlicher Bedeutung und gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen. Dies fand seinen Niederschlag im Alltagsleben, in Presse und Rundfunk, in Literatur, Film und bildender Kunst. Veränderten sich in den 1930er und 1940er Jahren das Gesicht des Fußballsports und die Sichtweise auf ihn in der Berichterstattung und in den Künsten? Gab es eine zeitspezifische Fußballsportfotografie oder -karikatur mit unverkennbar nationalso ...
DETAILS
Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus
Alltag - Medien - Künste - Stars
Kartoniert, 334 S.
m. Abb.
Sprache: Deutsch
232 mm
ISBN-13: 978-3-17-020103-3
Titelnr.: 20165280
Gewicht: 526 g
Kohlhammer (2008)
Kohlhammer Verlag GmbH
Heßbrühlstr. 69
70565 Stuttgart
kohlhammerkontakt@kohlhammer.de