
Auf welche Begründungsinstanzen berufen sich die neutestamentlichen Autoren, wenn sie sich zu Ehe, Familie und Ehelosigkeit äußern? Dieser Frage geht Matthias Becker mit Gegenwartsinteresse nach. Die plurale Lebenswelt und die heterogenen Ehe-, Familien- und Sexualdiskurse im Römischen Reich zur Abfassungszeit des Neuen Testaments bilden dabei den Analysehintergrund. Im Ergebnis zeigt sich, dass theozentrische, christusfokussierte und schriftbezogene Begründungen in ihrer Bedeutung herausragen. ...
DETAILS
Ehe, Familie und Agamie
Die Begründung von Lebensformen angesichts gesellschaftlicher Pluralität im Neuen Testament und heute
Becker, Matthias
Kartoniert, X, 239 S.
Sprache: Deutsch
181 mm
ISBN-13: 978-3-16-162542-8
Titelnr.: 97019044
Gewicht: 224 g
Mohr Siebeck (2023)
Herstelleradresse
Mohr Siebeck
Wilhelmstrasse 18
72074 - DE Tübingen
E-Mail: info@mohrsiebeck.com