
Im Oktober 1868 landeten in Haifa die Gründer der »Tempelgesellschaft«. Die kleine Gruppe von Pietisten war 1861 im Königreich Württemberg gegründet worden und wollte nun im Heiligen Land eine christliche Lebensgemeinschaft aufbauen. Bis 1875 wanderten rund 750 Templer nach Palästina aus. Erste Templersiedlungen entstanden nach sorgfältiger Planung in Haifa (1869), Jaffa (1869; heute Tel Aviv-Jaffa), Sarona bei Jaffa (1871) und in der Rephaimebene bei Jerusalem (1873). Doch wie lebten die Auswan ...
DETAILS
Die neue Heimat im Heiligen Land - Fotografien württembergischer Templer 1868 - 1948
Carmel, Nurit, Eisler, Jakob
Gebunden, 144 S.
Sprache: Deutsch, Englisch
25 cm
ISBN-13: 978-3-89929-428-6
Titelnr.: 95995964
Gewicht: 868 g
Swiridoff (2022)
Herstelleradresse
Swiridoff
Reinhold-Würth-Str. 15
74653 - DE Künzelsau
E-Mail: info@swiridoff.de