
Sommer 1937: Im Berliner Kupferstichkabinett, seinerzeit die bedeutendste Sammlung zur Graphik der Moderne in Deutschland, werden von den Nationalsozialisten über 800 Arbeiten als »entartet« konfisziert. Dieser Bildersturm trifft ebenso rund 100 weitere deutsche Museen mit dem Verlust von insgesamt etwa 21 000 Werken der modernen Kunst, von denen ein Teil in der diffamierenden Wanderausstellung »Entartete Kunst« über mehrere Jahre im ganzen Land gezeigt wird. Dennoch verblieben dem Berliner Kupf ...
DETAILS
Die Aktion »Entartete Kunst« 1937 im Berliner Kupferstichkabinett
Kustos Willy Kurth rettet Meisterblätter der Moderne
Beloubek-Hammer, Anita
Gebunden, 409 S.
teils farbige Abbildungen
Sprache: Deutsch
30 cm
ISBN-13: 978-3-86732-426-7
Titelnr.: 96248058
Gewicht: 2030 g
Lukas Verlag (2023)
Herstelleradresse
Lukas
Kollwitzstr. 57
10405 - DE Berlin
E-Mail: lukas.verlag@t-online.de