
Die Frage, mit der sich die Autorin auseinandersetzt, lautet: Wie wird der »Norden« in der italienischen Dichtung dargestellt? Das Verhältnis italienischer Dichter gegenüber dem Norden war bislang noch nie Gegenstand einer Gesamtdarstellung. In dieser literaturwissenschaftlichen Studie steht das, was als spezifisch »Nordisch« gilt, im Mittelpunkt.
Die Motive des Nordens in der italienischen Literatur sind Darstellungsformen, die über Jahrhunderte hinweg ihre Inhalte tradieren und sich nur ...
DETAILS
Der Norden ist die äußerste Grenze, der Norden ist jenseits der Alpen.
Poetische Bilder des Nordens von Petrarca bis Tasso., Dissertationsschrift
Boccignone, Manuela
Kartoniert, 322 S.
Sprache: Deutsch
224 mm
ISBN-13: 978-3-428-11416-0
Titelnr.: 12912396
Gewicht: 396 g
Duncker & Humblot (2004)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 - DE Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de