
Die migrationsgesellschaftliche Realität Deutschlands schlägt sich bisher kaum in den Fachdidaktiken des deutschen Schulwesens nieder. Das bedingt einen häufig unreflektierten individuellen Sprachgebrauch (Beispiel 'Migrationshintergrund'), inadäquate institutionelle Diskurse (Beispiel 'Interkulturalität') und eine fortgeSetzte Ungleichheit von Chancen und Teilhabe im Bildungsbereich, somit ein fortgeSetztes gesellschaftliches Herstellen von 'Differenz'. Vor diesem Hintergrund wurde in dieser St ...
DETAILS
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II
Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft, Dissertationsschrift
Altun, Tülay
Kartoniert, 566 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8309-4328-0
Titelnr.: 89594950
Gewicht: 802 g
Waxmann Verlag GmbH (2021)
Herstelleradresse
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Stra. 555
48159 Münster Deutschland
E-Mail: info@waxmann.com