
Der reich bebilderte Band erzählt die Geschichte des jüdischen Lebens in Konstanz - erstmals von den Anfängen um 1840 bis heute, im breiten Spektrum zwischen Blütezeit und Vernichtung: Spätestens mit der rechtlichen Gleichstellung im Jahr 1863 waren jüdische Familien bevorzugt nach Konstanz gezogen und prägten schon bald das gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben der Stadt. 1933 endete der Traum vom friedvollen Zusammenleben, denn auch in Konstanz Setzte die systematische Erniedrigu ...
DETAILS
Das jüdische Konstanz
Blütezeit und Vernichtung. Begleitbuch zur Ausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz, 2015
Engelsing, Tobias
Gebunden, 272 S.
m. Abb.
Sprache: Deutsch
24.5 cm
ISBN-13: 978-3-87800-072-3
Titelnr.: 52222407
Gewicht: 782 g
Südverlag (2015)
Herstelleradresse
Bedey und Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D-22119 Hamburg Deutschland
E-Mail: kontakt@bedey-media.de