
Zwitterwesen mit Tierkopf und Menschenleib, androgyne Figuren, chimärische Teufelsgestalten - nicht erst seit Hieronymus Bosch bevölkern groteske Figuren die Vorstellungswelt der Menschen. Auch die Literatur hat das Groteske schon früh für sich entdeckt: Für Schriftsteller wie Johann Fischart, E.T.A. Hoffmann oder auch Friedrich Dürrenmatt waren groteske Gestaltungsformen Ausdruck einer undurchschaubaren, ambivalenten Welt und gleichzeitig die Basis des jeweiligen Oeuvres. Doch nicht nur in der ...
DETAILS
Das Groteske in Literatur und Werbung
Georgi, Oliver
Kartoniert, 166 S.
m. 12 SW-Abb.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-89821-253-3
Titelnr.: 15060848
Gewicht: 220 g
ibidem (2003)
Herstelleradresse
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40
30457 - DE Hannover
E-Mail: info@ibidem.eu