
Das Interesse an Theorien über das Alltagsleben hat bisher hauptsächlich zu »kulturrevolutionären« Proklamationen und zu einer Rezeption der modernen phänomenologischen Soziologie geführt. In beiden Fällen bleibt es mit der Entfaltung der marxistischen Gesellschaftstheorie unverbunden. Die Studie der ungarischen Philosophin Agnes Heller, einer der engsten Mitarbeiterinnen des späten Georg Lukács, leistet einen wichtigen Beitrag zur Überwindung dieses Dilemmas. Ihr Ausgangspunkt ist ein empha ...
DETAILS
Das Alltagsleben
Versuch einer Erklärung der individuellen Reproduktion. Autorisierte Übersetzung von Peter Kain
Heller, Ágnes
Kartoniert, 326 S.
Sprache: Deutsch
177 mm
ISBN-13: 978-3-518-10805-5
Titelnr.: 01024405
Gewicht: 260 g
Suhrkamp (1981)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin DE
E-Mail: info@suhrkamp.de