
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
- Fundatio monasterii Brunwilarensis
- Herausgegeben:Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch.
- Gebunden,
- Böhlau
- (2024)
39,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 30 €
Bei Anzeige "Click & Collect" ist das Buch bei uns vorrätig - einfach per Mail oder Telefon zur Abholung reservieren; ansonsten bestellen Sie gerne über den Shop zum Versand
Im April 1024 zogen die ersten Mönche in die neu gegründete Benediktinerabtei St. Nikolaus in Brauweiler ein. Sie war das letzte von mehreren Klöstern, die innerhalb weniger Jahrzehnte von Mitgliedern der ottonischen Familie oder dieser nahestehender Persönlichkeiten aus sächsischem Adel im Rheinland gestiftet und ausgestattet wurden.Hinter der Gründung der Abtei Brauweiler standen Mathilde, eine Tochter Kaiser Ottos II., und ihr Gemahl, der lothringische Pfalzgraf Erenfrid (Ezzo). Obwohl zehn K ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
- Fundatio monasterii Brunwilarensis
- Gebunden, 232 S.
- Sprache: Deutsch
- 245 mm
- ISBN-13: 978-3-412-52996-3
- Titelnr.: 97033875
- Gewicht: 607 g
- Böhlau (2024)
Herstelleradresse
Brill Deutschland GmbH
Lindenstr. 14
50674 - DE Köln
E-Mail: info@boehlau-verlag.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten